ProRecognition

Anerkennungsexpertin Rumani Varunjikar aus Indien während eines Beratungsgesprächs.
© ProRecognition

© ProRec/BMBF
Sie möchten in Deutschland leben und arbeiten? Sie suchen einen Job in dem Beruf, in dem Sie im Ausland einen Abschluss erworben haben? Dann sollten Sie klären, ob Ihre berufliche Qualifikation in Deutschland anerkannt wird.
Im Rahmen des Projekts ProRecognition werden diese und damit im Zusammenhang stehende Fragen an ausgewählten Auslandshandelskammern beantwortet.
Was ist das Ziel des Projektes?
Fachkräfte mit einer ausländischen beruflichen oder akademischen Qualifikation haben mit dem Anerkennungsgesetz seit 2012 den rechtlichen Anspruch darauf, dass ihre Qualifikation mit einem deutschen Abschluss verglichen und bewertet wird. Dieser Anspruch ist unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Damit können Fachkräfte schon in ihrem Heimatland einen Antrag auf Anerkennung ihrer Qualifikation stellen. Genau hier setzt die Beratungsleistung von ProRecognition an.
Das Projekt hat die Etablierung der AHKs als Anlauf- und Beratungsstellen rund um das Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in Deutschland zum Ziel und wird seit Oktober 2015 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. Ausländische Fachkräfte können sich an ausgewählten AHK-Standorten (siehe untenstehende Meldung) zu ihren persönlichen Anerkennungschancen informieren und beraten sowie bei der Antragsstellung unterstützen lassen. Darüber hinaus werden Fachkräfte beim Spracherwerb, der Migrationsvorbereitung, der Visaantragstellung und der Jobsuche begleitet.
Die DIHK Service GmbH steuert und koordiniert das Projekt. Sie organisiert den stetigen Wissenstransfer zwischen AHKs, IHKs, Anerkennungsportal, ZAV und IQ-Netzwerk und gibt Hilfestellung bei der Vernetzung im In- und Ausland. In regelmäßigen Workshops werden fachliche Informationen, rechtliche Neuerungen und allgemeine Entwicklungen zum Thema vermittelt.
ProRecognition Flyer 2024 (PDF, 3 MB)

© ProRecognition
Kontaktdaten unserer Standorte
ProRecognition Indien
Frau Sapna Bhosle
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://www.prorecognition.in/
ProRecognition Indonesien
Herr Stephan Blocks
E-Mail: [email protected]
Webseite: ProRecognition - Beratung zur Berufsanerkennung (ahk.de)
ProRecognition Kolumbien
Frau Janai Younes
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://www.ahk-colombia.com/dienstleistungen/prorecognition
ProRecognition Philippinen
Kristina Silan
(+632) 8519 8110
Projekterfahrungen
Das Interesse an einer Beratung ist an allen Standorten groß: Seit Projektbeginn 2015 haben die AHKs bis März 2024 rund 31.200 Beratungen durchgeführt. Über 8.800* Personen haben einen Antrag auf Anerkennung gestellt und 2.170* Fachkräfte arbeiten mittlerweile in Deutschland.
* Diese Angaben beruhen unter anderem auf freiwilligen Rückmeldungen der beratenen Personen. Die tatsächliche Zahl der Anerkennungen oder Zeugnisbewertungen und der Jobeintritte in Deutschland kann höher sein
Aktuelles
DIHK Abschlussbroschüre
Anerkennung bringt Anerkennung!
Die ProRecognition-Filme zum Abschluss der jeweiligen Phasen
Der ProRecognition-Film zum Abschluss der ersten Förderphase (2015 - 2019)
Der ProRecognition-Film zum Abschluss der zweiten Förderphase (2020 - 2023)
Kontaktdaten
ProRecognition | DIHK Service GmbH